Bessere Noten mit der Nachhilfe der Schülerhilfe Lustenau
Die Schülerhilfe direkt am Grenzübergang, gleich beim Kino, bietet qualifizierte Nachhilfe in Lustenau und hilft professionell dabei, Schwächen abzubauen und die schulischen Erfolge zu steigern. Sowohl für die Volksschule als auch für weiterführende Schulen bietet die Schülerhilfe die passenden Kurse, und zwar wahlweise als Nachhilfe-Ferienkurs oder schulbegleitend. Kompetent vermittelt die Nachhilfe in Lustenau den Kindern Spaß am Lernen und stärkt dadurch deren Motivation nachhaltig. Ob Deutsch, Englisch oder Mathe – mit unserer Nachhilfe in Lustenau kommt Ihr Kind auch in Corona-Zeiten gut durch die Schule!
So finden Sie uns in Lustenau - Anfahrtsbeschreibung
Lagebeschreibung:
Die Schülerhilfe Lustenau befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze, nahe des Kinos. . Sowohl hinter als auch vor dem Haus befinden sich genügend Parkplätze.
Verkehrsanbindung und Parkplätze:
Keine 2 Minuten vom Büro befindet sich die Bushaltestelle Gasthaus Bräuhaus der Linien 50 und 51a in der Roseggerstraße. Diese Linien verkehren untertags halbstündig. Auf der Höhe des Überkopfwegweisers befindet sich die Einfahrt zum Parkplatz hinter dem Haus Reichsstraße 19 (Stoffgeschäft Josefine).
Nachhilfe für sämtliche Schularten und Klassenstufen in Lustenau
Durch unser wissenschaftlich fundiertes Konzept können wir individuell auf die Bedürfnisse einzelner Schülerinnen und Schüler eingehen, und das mit Erfolg: 84 % unserer Schüler*innen verbessern sich nach nur einem halben Jahr im Schnitt um 1 Note.
In unserer sehr kleinen, aber feinen Schülerhilfe Lustenau bieten wir die Hauptfächer Mathe (bis Schulstufe 9) sowie Englisch und Deutsch (bis Matura) an. Werden andere Fächer benötigt, können wir diese problemlos in der Schülerhilfe Bregenz oder Dornbirn anbieten. Bitte fragen Sie einfach nach.
- Volksschule
- Mittelschule
- Gymnasium
- HTL
- HAK / HLW
- Berufsschule
-
Mathematik
-
Englisch
-
Deutsch
-
Französisch
-
Latein
-
Spanisch
-
Italienisch
-
Informatik
-
Mechanik
-
Rechnungswesen
-
Sie interessieren sich für weitere Fächer?
05577/62526
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an:
Unsere Nachhilfelehrer*innen in Lustenau
Unsere kompetenten und motivierten Nachhilfelehrer*innen haben einen Qualifizierungsprozess durchlaufen, der vom Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bayreuth unter der Leitung von Prof. Dr. Ludwig Haag entwickelt und überprüft wurde. Diese Qualität bieten wir unseren Schüler*innen in Lustenau seit 2008 an. Darauf können Sie und Ihr Kind vertrauen, denn oft geht es bei Mathe-Nachhilfe um mehr als nur um Zahlen.
Unser gemeinsames Ziel: Ein glückliches, zufriedenes Kind, das sich allen Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht und ohne Angst stellt. Unser Team ist immer für Sie und Ihr Kind da!
Erfahrene Nachhilfelehrer*innen
Unsere Lehrkräfte überzeugen durch ihre pädagogische und fachliche Kompetenz.

Mirjam Müller & Carsten Winterberg, Inhaber der Schülerhilfe Lustenau
- Mirjam hat an der Uni Innsbruck, an der University of Loughborough (England), der University of Notre Dame (USA) sowie der Science Po (Frankreich) studiert. Gemeinsam mit ihrem Mann Carsten, ein ausgebildeter Erzieher, betreiben die beiden seit 2005 die drei Schülerhilfen in Bregenz, Dornbirn und Lustenau. Mirjam unterrichtet vor allem die Oberstüfler*innen im Fach Englisch, kümmert sich aber auch engagiert um Schüler*innen, Eltern und Nachhilfelehrer*innen. Carsten, gebürtiger Westfale, ist vor allem in der Administration und der Buchhaltung tätig und macht das mit viel Können und Herzblut. Gemeinsam mit Hund Winnie wandern die beiden gerne, fahren Rad und betreiben die Imkerei als Hobby.

Winnie, Schülerhilfehund in Lustenau
- Winnie ist seit Jänner 2011 in unserem Team und sorgt für ein Lächeln im Gesicht unserer Kinder, Eltern und Nachhilfelehrer*innen, denn er ist absolut lieb, verschmust und mag einfach alles und jeden - ein richtiger Glücklichmacher-Hund! Anfang Dezember 2012 hat unser kleiner Wuschel die Prüfung zum Therapiehund mit Bravour bestanden. Winnie freut sich, euch bald kennenzulernen, besonders, wenn ihr eine Scheibe Extrawurst oder einen Hundekeks mitbringt.